6. Dezember 2022 Allgemein Brotprüfung 2022
Wir sagen DANKE! Erfolg für unsere NATUR-Bäcker und Bäckerinnen. Das tolle Ergebnis spricht für Qualitätssicherung. Jeden Tag arbeiten unsere Mitarbeiter daran, Qualität zu verbessern und zu erhalten. Sehr gute Qualität aus sehr guten Rohstoffen herstellen, das ist unser Anspruch, wenn es um wertvolle Lebensmittel wie unser täglich Brot geht. Für alle unsere Kunden und unser Wohlbefinden. Von 25 eingereichten Sorten wurden
16 x Gold
9 x Silber
6 x Großgold (3 Jahre in Folge)
ausgezeichnet
Die genauen Ergebnisse gibt es unter:
https://www.brotinstitut.de/baeckerfinder
PLZ 96181
> Ganzen Artikel lesen
2. November 2021 Allgemein 150 Jahre Bäckerei
> Ganzen Artikel lesen
12. Februar 2021 Allgemein Der bayerische Rundfunk zu Besuch in der Naturbäckerei Oppel

Vor kurzem besuchte ein Redakteur des BR unsere Backstube. Ziel war es von Michael Oppel etwas über das halbgebackene Brot zu erfahren. Hannah Oppel, die Tochter des Geschäftsführers erzählt dazu noch die Idee der Vermarktung!

Mehrt könnt ihr hier nachlesen.

Steigerwald-Bäckerei verschickt halbgebackenes Brot zum Testen

Wir wünschen Euch viel Vergnügen!

Bitte beachtet dabei, dass die Testphase vorbei ist und wir keine Brottester mehr suchen. Vielen Dank.

Der Geschäftsführer Michael Oppel und der Redakteur des Bayrischen Rundfunks

> Ganzen Artikel lesen
8. September 2020 Allgemein Jobentdecker Lasse

Im Zeitraum vom 02.09.2020 bis 03.09.2020 durften wir in unserer Bäckerei, Standort Untersteinbach, Jobentdecker Lasse begrüßen.

Jobentdecker sollen durch dieses Projekt Berufe entdecken,  Erfahrungen sammeln, Neues ausprobieren und sich überraschen lassen. Diese Eindrücke posten und bloggen die Jobentdecker währenddessen auf Instagram, um ihre Erlebnisse mit möglichst vielen anderen Jugendlichen aus der Region zu teilen.

Gefördert durch das Regionalmanagement und unter dem Label der „Bildungsregion Landkreis Haßberge“ sollen mit dem Jobentdecker-Projekt neue Wege der Berufsorientierung und auch der Werbung für den Landkreises als attraktive Lebens- und Arbeitsregion ausgetestet werden.

Lasse hat durch seinen Vater schon früh in das Handwerk schauen dürfen und für Ihn war schon lange festgestanden, dass er mal in dem Bäckerhandwerk schnuppern will. Wir freuen uns, ihm diese Möglichkeit gegeben zu haben.

Am ersten Tag war Lasse in der Backstube und durfte unter anderem Bagel machen und Baguette aufsetzen. Neben Zwetschgenentkernen hat er noch bei dem Gebäck geholfen und dies eingeschnitten. Nachdem er beim Broteinschießen geholfen hat – der Teig wird mithilfe eines speziellen Förderbandes in den Ofen zum backen manövriert- hat er noch etwas Brotkunde von unserem Bäckermeister Michael K. bekommen.

Am zweiten Tag hat sich Lasse den Verkauf angeschaut. Er durfte den Tagesablauf mit erleben. Es begann Frühs mit dem Herrichten der Bestellungen für die Kunden und endete mit dem Schneiden von Brot. Zwischendurch durfte er unsere Kasse und Kaffeemaschine bedienen lernen und Frühstücke für die Kunden machen.

Lasse hat einen Bericht über seine Tage in der Naturbäckerei geschrieben und wir freuen uns sehr über sein positives Feedback / Fazit:

„Die Arbeit im Verkauf hat mir einmal mehr gezeigt, dass ich gerne später einmal mit Menschen arbeiten möchte. Deshalb war für mich der Tag im Verkauf der schönere. Dennoch war es spannend, einem „echten“ Bäcker mal über die Schulter sehen und helfen zu dürfen. Wer schon einmal im Ausland war und Vergleichbares gegessen hat weiß, wie gut ein Bäcker bei uns sein Handwerk versteht! Dickes Kompliment hierfür! Beide Tage waren für mich anstrengender, als ich das am Anfang vermutet hätte. Das begann schon mit dem frühen Aufstehen! Die besonderen Hygienebedingen verlangen sowohl dem Bäckerhandwerk als auch den Verkäuferinnen einiges ab. Insgesamt verbrachte ich zwei kurzweilige, spannende und erlebnisreiche Tage, für die ich sehr dankbar bin. „

Lasse war sehr Interessiert und hat seine Arbeit schnell und sauber erledigt. Wir sind sehr dankbar für die angenehme Zusammenarbeit mit Lasse und wünschen Ihm alles Gute.

Für Alle, die mehr über die Eindrücke von Lasse lesen und hören wollen – folgende Verlinkungen:

Sein Instagram Account: https://www.instagram.com/jobentdecker_has_lasse/

Und die Website der Jobentdecker in den Hassbergen:

Jobentdecker-Blog 2020
Lasse mit einem Teil des Teams in der Backstube
Lasse im Verkauf

> Ganzen Artikel lesen
25. Juni 2020 Allgemein Wir sind eine Wasserschutzbäckerei

Wir sind Teil des Projekts „Waasserschutzbrot“. Wir produzieren qualitativ hochwertige Backwaren aus dem weniger gedüngten Weizen. Wir schaffen dadurch ein wertvolles Lebensmittel und eine regionale Spezialität, die gleichzeitig unsere Wasserressourcen schont.

WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSERE UMWELT?
Durch den „Wasserschutz-Weizen“ haben wir weniger Dünger auf dem Feld. Das bedeutet weniger Nitrat im Grundwasser. Durch den Kauf unserer Backwaren schützen Sie »Ihr« Trinkwasser!
Gleichzeitig unterstützen Sie unsere regionale Landwirte, Mühlen und das Bäckerhandwerk. DANKE!

Mehr Infos darüber findet Ihr unter www.wasserschutzbrot.de

> Ganzen Artikel lesen
25. Juni 2020 Allgemein Staatsehrenpreis für die Naturbäckerei Oppel 2019

Für die kontinuierliche Spitzenleistung bei der Herstellung von Qualitätsbackwaren ehrt die Bayerische Staatsregierung die zwanzig besten Bäcker Bayerns mit dem Bayerischen Staatsehrenpreis. Die Naturbäckerei Michael Oppel gehört nach 2016 schon zum zweiten Mal der Elite der besten Bäcker Bayerns an.

„Wir sind sehr stolz und sagen unserem Team Danke! Denn nur Gemeinsamkeit schafft solche Erfolge! “

Staatsministerin Michaela Kaniber und Landesinnungsmeister Heinz Hofmann überreichen Sandra und Michael Oppel den Staatsehrenpreis in München.
> Ganzen Artikel lesen
17. Juni 2019 Allgemein Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Naturbäckerei Oppel!

Sie wollten schon immer mal wissen, wie es in einer traditionellen Backstube aussieht und wie tagtäglich unsere Backwaren entstehen? Interessantes und leckeres in gemütlicher Atmosphäre.
Kommen Sie vorbei — wir freuen uns auf Sie!

Die nächsten Termine:
vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben

Wo findet die Führung statt?
Backstube der Naturbäckerei Oppel
Hauptstraße 19 · Untersteinbach

Anmeldung unter:
Telefon 09554 315 oder
info@naturbaeckerei-oppel.de

Unkostenbeitrag 3,-€

> Ganzen Artikel lesen
15. Mai 2018 Allgemein Naturbäckerei Oppel erhält Staatsehrenpreis

Die Naturbäckerei Oppel erhielt 2016 den Bayerischen Staatspreis! Mit dieser Auszeichnung werden jährlich die 20 besten Bäcker Bayerns bedacht, die bei den Qualitätsprüfungen des bayerischen Bäckerhandwerks dauerhaft herausragende Ergebnisse erreicht haben. Wir sind unfassbar stolz! An dieser Stelle auch nochmal tausend Dank an unser grandioses Team!

> Ganzen Artikel lesen
19. Mai 2017 Allgemein Pressebericht im Wobla-Bamberg Neueröffnung unserer Filiale im Ertl-Zentrum Bamberg

Bitte hier klicken um den Beitrag zu öffnen.

> Ganzen Artikel lesen